Thun – Tor zum Berner Oberland
01.06.2023
Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot des Reiseveranstalters chrono tours für die Badische Zeitung.
Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.
01.06.2023
Stadtführung Thun, Schifffahrt von Thun nach Spiez, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Thun, das malerische Tor zum Berner Oberland, begeistert seine Besucher mit pittoresken Altstadtgassen und einer einmaligen Lage am Thuner See. Bereits in der Jungsteinzeit siedelten Menschen im Gebiet des heutigen Stadtzentrums am Fluss Aare, der vom Thunersee aus Richtung Bern weiterfließt. Historische Bauten, das weiße Schloss auf dem Schlossberg und die fantastische Aussicht über den See und die imposanten Berner Alpen im Hintergrund verzaubern Einheimische und Gäste gleichermaßen. Einzigartig sind die historischen Hochtrottoirs in der Altstadt. Neben altehrwürdigen Häuserzeilen laden auf verschiedenen Ebenen kleine Geschäfte zum Stöbern und Entdecken ein. Erkunden Sie Thun zunächst bei einer Stadtführung, bevor Sie per Ausflugsschiff nach Spiez fahren.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
06.06.2023
Stadtführung Winterthur, Eintritt und Führung Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz», Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Die impressionistischen Meister Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir zeichneten im Sommer 1869 von einem Boot aus gemeinsam mehrere Ansichten des beliebten Ausflugsziels La Grenouillère an der Seine. Die dabei entstandenen Gemälde gelten heute als herausragende Beispiele impressionistischer Malerei. Die Sonderausstellung „Im Bad der Farben – Renoir und Monet an der Grenouillère“ in der renommierten Sammlung Oskar Reinhart „Am Römerholz“ in Winterthur beleuchtet anhand von acht Werken die gemeinsamen Arbeiten von Monet und Renoir in La Grenouillère. Nach Ihrer Ankunft entdecken Sie bei einer Stadtführung zunächst die Altstadt von Winterthur. Nach Zeit zur freien Verfügung werden Sie zu einer Führung durch die Sammlung Oskar Reinhart erwartet.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
09.06.2023 - 12.06.2023
3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Leicht in Biebelried, Orgelvorführung samt Klangprobe Heiliggeistkirche Heidelberg, Stadtführung Würzburg inkl. Eintritt Residenz, Konzert „Camerata Salzburg“ im Kaisersaal der Residenz Würzburg, Wagner-Stadtführung Bayreuth, Multimediashow Markgräfliches Opernhaus, Klavierkonzert im historischen Sitzungssaal des alten Barockrathauses, Stadtführung Herrenberg mit Führung Stiftskirche, 1 Mittag- und 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Das Mozartfest Würzburg ist das älteste Mozart-Festival Deutschlands. In prachtvollem Ambiente treffen sich Jahr für Jahr international führende Solisten und Orchester, um Wolfgang Amadeus Mozart in hochkarätigen Konzertarrangements zu feiern. Der Anreisetag Ihrer Reise führt Sie nach Heidelberg, wo Sie in der Heiliggeistkirche zu einer Orgelvorführung erwartet werden. Tags darauf weiß die malerische Altstadt von Würzburg mit ihrer einzigartigen Mischung aus reicher Kulturgeschichte und besonderer Barockatmosphäre im Rahmen einer Stadtführung zu begeistern. Nach einem frühen Abendessen erwartet Sie der musikalische Höhepunkt: ein Klavierkonzert mit dem bekannten Klangkörper der Camerata Salzburg im Kaisersaal des Unesco-Welterbes Würzburger Residenz. Freuen Sie sich auf Mozarts Konzert für Violine und Orchester „Nr. 5 A-Dur, KV 219“ sowie auf Schuberts Sinfonie „Nr. 5 B-Dur, D 485“. Der dritte Reisetag führt in die Festspielstadt Bayreuth, wo Sie eine Stadtführung auf Wagners Spuren erleben und anschließend das Markgräfliche Opernhaus besuchen. Krönender Tagesabschluss ist ein Klavierkonzert im historischen Sitzungssaal des Bayreuther Stadtrates im heutigen Kunstmuseum. Der Abreisetag führt über die idyllische Glockenstadt Herrenberg. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
15.06.2023
Stadtführung Balingen, Mittagessen, Eintritt und Führung Landesgartenschau Balingen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Malerisch entlang der Flüsse Eyach und Steinach erstreckt sich 2023 das Gelände der Landesgartenschau Balingen. Die innerstädtische Lage wird dabei ebenso eine Besonderheit der diesjährigen baden-württembergischen Gartenschau darstellen wie die acht über das gesamte Gelände verteilten Kunststandorte, die eine besondere Synergie aus Kunst und Natur schaffen. Reisen Sie in den Zollernalbkreis und begeben Sie sich im Rahmen einer Stadtführung zunächst auf die Spuren der ruhmreichen Stadtgeschichte Balingens. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erwartet Sie eine Führung über das südliche Gelände der diesjährigen Landesgartenschau. Bei der abschließenden Zeit zur freien Verfügung bleibt viel Zeit, sich in den Mustergärten inspirieren zu lassen.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
16.06.2023
Führung ZDF-Sendezentrum, Mittagessen, Eintritt und Führung Gutenberg-Museum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Im rheinland-pfälzischen Mainz begann Mitte des 15. Jahrhunderts eine neue Zeitrechnung. Mit der Erfindung des Buchdrucks löste Johannes Gutenberg eine Medienrevolution aus und legte den Grundstein für die heutige Zeitungslandschaft. Noch heute ist die Stadt wichtiger Medienstandort und Sitz des ZDF. Werfen Sie zunächst bei einer Führung einen Blick hinter die Kulissen des ZDF-Sendezentrums auf dem Mainzer Lerchenberg. Im Anschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen, bevor Sie in die nahe Altstadt weiterfahren. Dort angekommen, besuchen Sie bei einer Führung das bekannte Gutenberg-Museum. Hier erfahren Sie alles zur Erfindung des Buchdrucks und werden Zeuge einer Druckvorführung in der originalgetreu nachgebauten Werkstatt Gutenbergs.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
19.06.2023 - 22.06.2023
3 Ü/Fr. im First-Class-Hotel Reichshof Hamburg, Stadtführung „Speicherstadt“, Orgelkonzert in der Gustaf-Adolfs-Kirche, Stadtführung „Elbphilharmonie“, Konzert „Klavierabend: Jan Lisiecki“ im Großen Saal der Elbphilharmonie, Alsterrundfahrt, Transferfahrten innerhalb Hamburgs, 3 Abendessen, ICE-Ticket 2. Klasse mit Sitzplatzreservierung für Hin- und Rückfahrt ab/bis Freiburg, 24h-Reiseleitung.
Es ist das wohl spektakulärste Konzerthaus der Welt, ein Superlativ in jeder Hinsicht – die Hamburger Elbphilharmonie. Reisen Sie nach Hamburg, erleben Sie die vielen Höhepunkte der Hansestadt und genießen Sie zum krönenden Abschluss einen besonderen Konzertabend im Großen Saal der Elbphilharmonie. Ihre Anreise nach Hamburg erfolgt bequem per ICE. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihre Zimmer im zentralen First-Class-Hotel Reichshof. Am zweiten Tag dürfen Sie sich zunächst auf eine Führung durch das Unesco-Welterbe Speicherstadt freuen, ehe Sie ein Orgelkonzert in der schwedischen Seemannskirche Gustaf-Adolfs erleben. Der dritte Reisetag steht im Zeichen der Elbphilharmonie und entführt Sie bei einer Stadtführung zunächst in die Geschichte des Konzerthauses. Nach dem Abendessen wartet ein besonderes Musikerlebnis im Großen Saal auf Sie: ein Klavierabend mit dem kanadischen Star-Pianisten Jan Lisiecki. Eine Alsterrundfahrt wartet vor der Rückreise mit maritimen Impressionen auf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
22.06.2023
Zürichsee-Schifffahrt, Stadtführung Rapperswil, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Rapperswil, die Riviera am oberen Zürichsee, verzaubert seine Besucher mit mildem Klima und mediterranem Charme. Daneben wartet eine weitere Besonderheit: Über 20.000 Rosen prägen das Bild der kleinen Gässchen in der mittelalterlichen Altstadt. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Blütenvielfalt und Naturpanoramen in der Schweiz, der mit der Anreise zur Halbinsel Au in der Mitte des Zürichsees beginnt. Hier gehen Sie an Bord eines Motorschiffes der Zürichsee-Schifffahrt und nehmen Kurs auf die Rosenstadt Rapperswil. An Land werden Sie von versierten Gästeführern erwartet, die mit Ihnen zu einer abwechslungsreichen Stadterkundung aufbrechen.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
08.07.2023 - 09.07.2023
1 Ü/Fr. im 4-Sterne Dorint Hotel Frankfurt-Niederrad, Eintritt und Führung Kloster Eberbach, Eintrittskarte „Mozart-Nacht“ im Kloster Eberbach, Eintritt und Führung Frankfurter Goethe-Haus, 1 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Mit Mozart durch den Rheingauer Sommerabend: das bietet die „Mozart-Nacht“ im Kloster Eberbach, eines der traditionsreichsten Veranstaltungsformate des renommierten Rheingau Musik Festivals – und eines der beliebtesten. Das Erfolgskonzept bleibt 2023 unverändert: Serenaden, Solokonzerte oder Sinfonien im Kreuzgang umrahmen Kammermusiken in unterschiedlichen Räumlichkeiten der Klosteranlage. In diesem Jahr konnte das bekannte Kölner Kammerorchester, das älteste Kammerorchester Deutschlands, ebenso für diesen besonderen Abend gewonnen werden wie die australische Star-Flötistin Ana de la Vega. Vor dem Konzert erhalten Sie im Rahmen einer Führung Einblick in die faszinierende Anlage von Kloster Eberbach, die zu den großartigsten Denkmälern der mittelalterlichen Klosterbaukunst zählt, bevor Sie sich bei einem Abendessen auf das Konzert einstimmen. Nach einer Übernachtung im modernen 4-Sterne Dorint Hotel Frankfurt-Niederrad, werden Sie am nächsten Tag zu einer Führung durch das Frankfurter Goethe-Haus erwartet, das zu den berühmtesten Dichter-Gedenkstätten Deutschlands zählt. Tauchen Sie in das Leben Goethes ein, bevor Zeit bleibt, die Frankfurter Altstadt individuell zu durchstreifen.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
11.07.2023
Zürichsee-Schifffahrt, Stadtführung Rapperswil, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Rapperswil, die Riviera am oberen Zürichsee, verzaubert seine Besucher mit mildem Klima und mediterranem Charme. Daneben wartet eine weitere Besonderheit: Über 20.000 Rosen prägen das Bild der kleinen Gässchen in der mittelalterlichen Altstadt. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Blütenvielfalt und Naturpanoramen in der Schweiz, der mit der Anreise zur Halbinsel Au in der Mitte des Zürichsees beginnt. Hier gehen Sie an Bord eines Motorschiffes der Zürichsee-Schifffahrt und nehmen Kurs auf die Rosenstadt Rapperswil. An Land werden Sie von versierten Gästeführern erwartet, die mit Ihnen zu einer abwechslungsreichen Stadterkundung aufbrechen.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
19.07.2023
Stadtführung Besançon, Mittagessen, Schifffahrt, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Besançon, das malerische Zentrum der französischen Region Franche-Comté, blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Die Zitadelle des königlichen Baumeisters Sébastien Vauban überragt bis heute die von einer Flussschleife des Doubs umschlossene Altstadt. Freuen Sie sich zunächst auf eine Stadtführung durch das pittoreske Stadtzentrum. Im Anschluss genießen Sie ein Mittagessen in einer authentischen Brasserie. Am Nachmittag gehen Sie an Bord eines Ausflugsschiffes und erleben Besançon vom Wasser aus. Höhepunkt Ihrer Rundfahrt ist die Fahrt durch den 1882 unter der Zitadelle angelegten Flusstunnel. Zum Abschluss des Tages laden die Altstadtgassen Besançons mit charmanten Hinterhofcafés und kleinen Boutiquen zur eigenständigen Erkundung ein.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
20.07.2023 - 23.07.2023
3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Best Western Premier Novina Regensburg, Stadtführung Aichach, Stadtführung Regensburg, Eintritt und Führung Schloss St. Emmeram, Konzert „Jonas Kaufmann: Festliche Operngala“ auf Schloss St. Emmeram, Donauschifffahrt, Eintritt und Führung Walhalla, Eintritt und Führung Befreiungshalle Kelheim, Stadtführung Ansbach, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele auf Schloss St. Emmeram in Regensburg sind ein fester Ankerpunkt in der deutschen Festivallandschaft und präsentieren dem Publikum Jahr für Jahr ein hochkarätiges Programm mit internationalen Stars. Reisen Sie an die Donau und erleben Sie mit dem Konzert des charismatischen Opernstars Jonas Kaufmann einen der absoluten Höhepunkte der diesjährigen Schlossfestspiele. Bereits bei der Anreise begeben Sie sich vor den Toren Augsburgs auf die Spuren der mächtigen Wittelsbacher-Dynastie. Ausgehend von Ihrem 4-Sterne-Hotel Best Western Premier Novina entdecken Sie am Folgetag Regensburg bei einer Stadtführung und besuchen im Rahmen einer Führung das Fürstliche Schloss, bevor Sie am Abend Jonas Kaufmann mit Arien und Duetten von Puccini bis Strauß unter freiem Himmel in der einzigartigen Atmosphäre von Schloss St. Emmeram erleben. Tags darauf dürfen Sie sich auf eine Schifffahrt über die Donau zur sagenumwobenen Walhalla freuen, die Sie anschließend bei einer Führung in Augenschein nehmen. Der Abreisetag führt über die Hohenzollernstadt Ansbach. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
25.07.2023
Stadtführung Vaihingen an der Enz, Mittagessen, Eintritt und Führung Kloster Maulbronn, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Seit 30 Jahren gehört das Kloster Maulbronn zum Welterbe der Unesco: als besterhaltene Klosteranlage der Zisterzienser nördlich der Alpen. In der idyllischen Abgeschiedenheit des Salzachtals begannen zwölf Mönche aus dem Elsass im Jahre 1147 mit dem Bau des Klosters. Knapp 390 Jahre prägten die Mönche fortan die Kulturlandschaft der Region. Endgültig berühmt wurde Maulbronn mit der Reformation, als der Herzog von Württemberg auf dem Gelände eine Klosterschule errichten ließ, die später auch der Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse besuchte. Reisen Sie an diesen eindrucksvollen Ort und entdecken Sie bei einer Führung die malerische Klosterstadt, die eine einzigartige Dichte an Stilrichtungen von der Romanik bis zur Spätgotik aufweist. Zuvor besuchen Sie Vaihingen an der Enz.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
28.07.2023
Stadtführung Rottweil, Mittagessen, Eintritt und Führung Thyssenkrupp Testturm, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Rottweil empfängt Sie mit einem mittelalterlichen Stadtbild aus romantischen Bürgerhäusern und Gassen. Überragt wird die Stadt von mächtigen Türmen. Mit dem 246 Meter hohen Thyssenkrupp Testturm, in dem Hochgeschwindigkeitsaufzüge für den Einsatz getestet werden, hat die Stadt eine weitere Landmarke hinzugewonnen. Erkunden Sie bei einer Stadtführung die historischen Türme der Altstadt und tauchen Sie in die Stadtgeschichte ein, bevor Sie zu Mittag essen. Beim Testturm erfahren Sie nachmittags Wissenswertes über den Bau und die Nutzung des Turms, bevor Sie Deutschlands höchste Besucherplattform besichtigen und den spektakulären Ausblick genießen.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
08.08.2023 - 11.08.2023
3 Ü/Fr. im 4-Sterne Best Western Premier Hotel Miesbach, Bodensee-Schifffahrt, Schifffahrt Chiemsee, Eintritt und Führung Schloss Herrenchiemsee, Tegernsee-Schifffahrt, Stadtführung Bad Tölz, Eintritt und Führung Slyrs Destillerie Schliersee, Führung Kloster Benediktbeuern, 2 Mittagsimbisse, 3 Abendessen inkl. Hüttenabend auf einer Alm, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Majestätische Alpengipfel, pittoreske Altstädte und kristallklare Seen – unter dem weiß-blauen Himmel Oberbayerns erwarten Sie bei einer viertägigen Reise faszinierende Natur-, Genuss- und Kulturerlebnisse. Der Anreisetag führt Sie an den Bodensee, wo Sie sich auf eine Drei-Länder-Schifffahrt freuen dürfen, bevor Sie Ihr 4-Sterne-Hotel in Miesbach erreichen. Von dort aus entdecken Sie den traumhaften Chiemgau. Bei einer Schifffahrt über den Chiemsee erleben Sie die faszinierende Naturkulisse, bevor Schloss Herrenchiemsee zu einer kurzweiligen Erkundung einlädt. Nach einer regionalen Stärkung in einer Fischhütte geht es per Bergbahn hoch hinauf auf eine Alm, wo Sie ein zünftiger Almabend mit fesselnder Fernsicht erwartet. Der nächste Tag führt Sie an den Tegernsee, den Sie im Rahmen einer Schifffahrt entdecken, bevor Sie die urige Altstadt von Bad Tölz bei einer Führung erkunden. Zum Abschluss besuchen Sie die Whiskydestillerie SLYRS am Schliersee und verkosten die preisgekrönten Erzeugnisse. Während der Rückreise machen Sie Station im unweit des Kochelsees gelegenen Kloster Benediktbeuern. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
09.08.2023
Abendessen, Eintrittskarte „Madame Butterfly“ im Rahmen der Bregenzer Festspiele (PK III), Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 04.03.2023 bis 15 Tage vor Reiseantritt Stornierungsgebühren in Höhe von 118 € pro Person an. Ab 14 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Die Seebühne der Bregenzer Festspiele ist legendär für ihre spektakulären Inszenierungen. Seit 1946 auf zwei Kieskähnen das Spiel auf dem See seinen Ursprung nahm, haben sich die Bregenzer Festspiele zu einem Fixpunkt der internationalen Festivalszene entwickelt. Heute macht die größte Seebühne der Welt aus einem Opernabend im Freien durch aufwändige Bühnenbilder einen Kulturgenuss der Extraklasse. Besuchen Sie das Spiel auf dem See und lassen Sie sich von Giacomo Puccinis weltberühmte Oper „Madame Butterfly“ begeistern. Für die ergreifende Geschichte der Cio-Cio-San erfand Bühnenbildner Michael Levine mit dem feingezeichneten, japanisch wirkenden Papier eine magische Plattform im Bodensee. Unterstützt von Videoprojektionen und farbenprächtigen Kostümen entsteht ein packendes Opernerlebnis. Vor der Aufführung erwartet Sie ein Abendessen direkt am Ufer des Bodensees, bei dem Sie sich kulinarisch auf den Höhepunkt des Abends einstimmen.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
11.08.2023
Stadtführung Karlsruhe, Mittagessen, Führung Bundesverfassungsgericht, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Wiege der Demokratie und Residenz des Rechts – seit mehr als 70 Jahren steht die badische Fächerstadt Karlsruhe symbolhaft für den modernen, demokratischen Rechtsstaat der Bundesrepublik Deutschland. Die einstige Residenz der Markgrafen von Baden-Durlach beheimatet heute die höchsten deutschen Rechtsinstitutionen: den Bundesgerichtshof, die Generalbundesanwaltschaft und natürlich das Bundesverfassungsgericht, welches Ihnen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen gewährt. Nach Ihrer Ankunft dürfen Sie sich zunächst auf eine Stadtführung unter dem Thema „Karlsruhe im Recht“ freuen, bei der Sie Spannendes über die herausragende Bedeutung Karlsruhes für die deutsche Demokratie erfahren. Danach steht mit der geführten Besichtigung des Bundesverfassungsgerichts der Tageshöhepunkt auf dem Programm.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
26.08.2023
Mittagessen, Konzertticket „Sir András Schiff | Bach | Beethoven | Schumann“ in gebuchter Preiskategorie (PK), Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.
Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 24.03.2023 bis 15 Tage vor Reiseantritt Stornierungsgebühren folgende Stornierungsgebühren an: bei Buchung in der 1. Preiskategorie 180 € pro Person, Buchung in der 2. Preiskategorie 150 € pro Person und Buchung in der 3. Preiskategorie 110 € pro Person. Ab 14 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.
Am Ufer des Vierwaldstättersees treffen sich Jahr für Jahr die bedeutendsten Interpreten der Klassikwelt zum weltbekannten Lucerne Festival. Neben dem weltweiten Renommee des Festivals zieht sie auch die phänomenale Akustik des von Stararchitekt Jean Nouvel entworfenen Konzertsaals im Kultur- und Kongresszentrum Luzern an, die weltweit ihresgleichen sucht. Freuen Sie sich auf einen der absoluten Höhepunkte des diesjährigen Festivals: ein Rezital des ungarischen Star-Pianisten Sir András Schiff im großen Konzertsaal des Kultur- und Kongresszentrums Luzern. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Beethoven, Schumann, Mendelssohn und Brahms. Vor Ihrem Konzert dürfen Sie sich auf ein Abendessen am Ufer des Vierwaldstättersees freuen, bevor Sie die außergewöhnlichen Fähigkeiten von Sir András Schiff erleben.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
07.09.2023 - 10.09.2023
3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Seaside Park Hotel Leipzig, Stadtführung Eisenach, Stadtführung Leipzig, Eintrittskarte „Gewandhausorchester I Herbert Blomstedt“ im Großen Saal des Gewandhaus Leipzig, Eintritt und Führung Bachmuseum Leipzig, Einritt, Führung und Konzert im Schumann Haus Leipzig, Führung mit Orgelspiel Erlöserkirche Bad Homburg, 1 Mittag- und 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.
Erleben Sie eine Konzertreise in die malerische Bachstadt Leipzig, wo Sie das hochkarätige Eröffnungskonzert der 243. Saison im Großen Saal des Leipziger Gewandhauses erwartet. Unter der Leitung des schwedischen Star-Dirigenten Herbert Blomstedt eröffnet das Gewandhausorchester – das älteste bürgerliche Sinfonieorchester der Welt – die neue Saison mit einem musikalischen Feuerwerk der Extraklasse. Reisen Sie nach Leipzig, wo Sie ein facettenreiches Programm aus Stadterkundung und Musikgenuss erwartet. Bereits bei der Anreise dürfen Sie sich auf einen geführten Rundgang durch Eisenach freuen, in deren malerischen Altstadtgassen unterhalb der markanten Wartburg Johann Sebastian Bach das Licht der Welt erblickte, bevor Sie Ihre Zimmer in Leipzig beziehen und gemeinsam zu Abend essen. Der nächste Reisetag bringt Ihnen bei einer Stadtführung zunächst die Musikstadt Leipzig näher. Am Abend erwartet Sie dann das große Eröffnungskonzert im Großen Saal des Gewandhaus Leipzig. Auf dem Programm stehen Franz Schuberts „5. Sinfonie B-Dur D 485“ und Franz Berwalds „3. Sinfonie C-Dur“. Der dritte Reisetag beginnt mit einer Führung durch das Bachmuseum Leipzig. Nachmittags werden Sie im Schumann Haus zu einer musikalischen Zeitreise mit Musik und Gesang erwartet. Der Abreisetag führt Sie nach Bad Homburg v. d. Höhe, wo ein Orgelspiel in der bekannten Erlöserkirche für Sie vorbereitet ist. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
23.09.2023 - 01.10.2023
Hin- und Rückflug mit Air France , 1 Ü/Fr. im Hotel Odyssee Center in Casablanca, 2 Ü/Fr. im Hotel Les Merinides in Fès, 1 Ü/Fr. im Hotel Xaluca in Erfoud, 1 Ü/Fr. im Hotel Xaluca Dades in Boumalne, 1 Ü/Fr. im Hotel Oscar by Atlas in Ouarzazate, 2 Ü/Fr. im Hotel Kenzi Rose Garden in Marrakesch, Stadtführung durch Casablanca, Innenbesichtigung Hassan-II.-Moschee, Stadtführung durch Rabat, Innenbesichtigung Chellah, Stadtführung durch Meknès, Stadtführung durch Fès, Innenbesichtigung Koranschule in Fès, Rundfahrt durch das Tal des Oued Ziz, Wüsten-Safari im Jeep zum Erg Chebbie, Rundfahrt Todra-Schlucht mit Besichtigung der „Palmerie“, Rundfahrt „Straße der 1.000 Kasbahs“, Stadtführung durch Ait Benhaddou, Stadtführung durch Marrakesch, Innenbesichtigung Bahia Palast, Innenbesichtigung Saadier-Gräber, 8 Abendessen, Transfers im klimatisierten Reisebus, durchgehende lokale deutschsprachige Reiseleitung, zusätzliche 24h-Reiseleitung während der gesamten Reise durch einen BZ-Card-Gastgeber.
Bitte beachten Sie: Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl sowie abweichende Stornierungsbedingungen, die Sie im Anmeldeformular unter „Detailablauf“ finden.
Oasenstädte aus 1001 Nacht und die sagenumwobene „Straße der Kashbas“ – erleben Sie die Höhepunkte Marokkos und lassen Sie sich von der Vielfalt des Königreichs zwischen Atlantik, Atlasgebirge und Sahara verzaubern. Von Frankfurt fliegen Sie in die pulsierende Kulturmetropole Casablanca, die Sie bei einer Stadtrundfahrt erkunden und auch die zweitgrößte Moschee der Welt besuchen. Dann beginnt Ihre Reise durch die marokkanischen Königsstädte, die Sie zunächst nach Rabat führt. Danach geht die Fahrt weiter nach Meknès, der Sultan Moulay Ismail das monumentalste Tor Marokkos schenkte. Tags darauf besuchen Sie mit Fès die bedeutendste der vier Königsstädte Marokkos, die unter dem Schutz der UNESCO steht. Am vierten Tag fahren Sie durch die Zedernwälder des Mittleren Atlas bis in das Tal des Flusses Oued Ziz mit seinen rotbrauen Lehmhäusern und grünen Oasengärten. Nachmittags erreichen Sie Erfoud, wo Sie in Jeeps über die Sanddünen fahren und den Sonnenuntergang genießen. An Tag fünf reisen Sie in die beeindruckende Todra-Schlucht, bevor Sie am sechsten Tag die sagenumwobene „Straße der Kasbahs“ erreichen. Über den Hohen Atlas erreichen Sie Marrakesch, die „Perle des Südens“. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die mystische Oasenstadt, ehe Sie von Marrakesch zurück nach Frankfurt fliegen. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440
04.10.2023 - 11.10.2023
7 Ü/HP im 4-Sterne-Hotel Eurotel Montreux, An- und Abreise im nostalgischen 1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD inkl. Sitzplatzreservierung, Riviera Card, Stadtführung Montreux, Fahrt mit dem Murmeltierzug, Fahrt auf der GoldenPass Line von Montreux nach Gstaad, Stadtführung Gstaad, Ausflug nach Vevey inkl. Eintritt Chaplin’s World, Fahrt mit dem „Train des Etoiles“ auf den Les Pléiades inkl. einem Snack und Getränk, Ausflug nach Gruyères und Broc per Schokoladenzug und Bus inkl. Schokobrötchen und Kaffee, Schifffahrt auf dem Genfer See, Bus- und Gepäcktransfers vor Ort, 24h-Reiseleitung.
Reiseveranstalter: AKE-Eisenbahntouristik - Jörg Petry e.K. | Kasselburger Weg 16 | 54568 Gerolstein
Eindrucksvolle Gipfel, traumhafte Seen und idyllische Dörfer prägen die Alpenrepublik, die sich ganzjährig von ihrer schönsten Seite präsentiert. Freuen Sie sich auf eine eindrucksvolle Reise im Zeichen der Schweizer Eisenbahnen. Bereits Ihre Anreise ist ein echter Höhepunkt: Sie reisen im legendären Nostalgiezug RHEINGOLD nach Montreux, wo Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne-Hotel am Ufer des Genfer Sees beziehen. Tags darauf erleben Sie eine Fahrt mit dem „Train des Marmottes“, dem Murmeltierzug, der als Zahnradbahn auf den 2.042 Meter hohen Rochers-de-Naye fährt. Am dritten Tag erwartet Sie ein weiteres Highlight: die Fahrt auf der GoldenPass Line durch die spektakuläre Bergwelt in das weltberühmte Bergdorf Gstaad, das Sie bei einem Ortsrundgang kennenlernen. Nach einem Tag zur freien Verfügung fahren Sie am fünften Reisetag mit dem Sternenzug „Train des Etoiles“ auf den Les Pléiades mit 1.348 Metern Höhe. An Tag sechs reisen Sie im Schokoladenzug nach Montbovon und per Bus weiter in die mittelalterliche Altstadt von Gruyères, wo Sie in einer Schaukäserei alles Wissenswerte zur Herstellung des berühmten Gruyères-Käses erfahren. Eine Schiffahrt über den Genfer See rundet Ihre Reise ab. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.
Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0800 – 222 422 440