Kalender

Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot des Reiseveranstalters chrono tours für die Badische Zeitung.

Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.

<
Dezember 2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
© ©Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG

Eisenbahnromantik pur

03.12.2023

x

Eisenbahnromantik pur

Datum
So 03.12.2023
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Eintritt und Führung Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum, Mittagessen, Fahrt mit der Sauschwänzlebahn von Blumberg-Zollhaus nach Fützen und zurück, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Auf einer der außergewöhnlichsten Bahnstrecken Deutschlands reisen Sie noch heute stilecht wie vor 120 Jahren. Zunächst gehen Sie bei einer Führung im Deutschen Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum in Tuttlingen auf eine Entdeckungsreise durch die Eisenbahngeschichte. Neben 26 Dampflokomotiven werden mehrere Diesellokomotiven sowie Personen- und Güterwagen ausgestellt. Nach dem Mittagessen reisen Sie zum Bahnhof Blumberg-Zollhaus, wo Sie nach einem Blick ins Eisenbahnmuseum bereits von einem historischen Zug der Sauschwänzlebahn, Deutschlands größter Museumsbahn, erwartet werden. Freuen Sie sich auf eine „Nikolausfahrt“ bis zum Bahnhof Fützen, wo ein kleiner Weihnachtsmarkt für Sie vorbereitet ist, ehe Sie zurück nach Blumberg-Zollhaus fahren.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Atout France, Jean François Tripelon-Jarry

Nancy – Stadt der Schönen Künste

06.12.2023

x

Nancy – Stadt der Schönen Künste

Datum
Mi 06.12.2023
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 84,90 €
Normalpreis: 94,90 €
Leistung

Stadtführung Nancy, Eintritt und Führung Museum der Schönen Künste, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Nancy, die historische Hauptstadt der Herzöge von Lothringen, ist weltbekannt für ihr einmaliges architektonisches Ensemble aus dem 18. Jahrhundert, welches seit 1983 zum UNESCO-Welterbe zählt. Die bewegte Geschichte der „lothringischen Perle“ findet sich noch heute in den einzigartigen Bauwerken der Stadt und in ihrer kulturellen Vielfalt. Freuen Sie zunächst auf eine Führung durch die vorweihnachtlich geschmückte Altstadt. Am Nachmittag besuchen Sie im Rahmen einer Führung das Museum der Schönen Künste, kurz MBAN. Es umfasst Werke aller Kunstrichtungen vom 14. bis ins 21. Jahrhundert, darunter Meisterwerke von Caravaggio, Rubens, Monet und Picasso. Im Anschluss bleibt Zeit, die stimmungsvoll dekorierte Altstadt in vollen Zügen zu genießen.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Atout France, Jean François Tripelon-Jarry

Nancy – Stadt der Schönen Künste

07.12.2023

x

Nancy – Stadt der Schönen Künste

Datum
Do 07.12.2023
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 84,90 €
Normalpreis: 94,90 €
Leistung

Stadtführung Nancy, Eintritt und Führung Museum der Schönen Künste, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Nancy, die historische Hauptstadt der Herzöge von Lothringen, ist weltbekannt für ihr einmaliges architektonisches Ensemble aus dem 18. Jahrhundert, welches seit 1983 zum UNESCO-Welterbe zählt. Die bewegte Geschichte der „lothringischen Perle“ findet sich noch heute in den einzigartigen Bauwerken der Stadt und in ihrer kulturellen Vielfalt. Freuen Sie zunächst auf eine Führung durch die vorweihnachtlich geschmückte Altstadt. Am Nachmittag besuchen Sie im Rahmen einer Führung das Museum der Schönen Künste, kurz MBAN. Es umfasst Werke aller Kunstrichtungen vom 14. bis ins 21. Jahrhundert, darunter Meisterwerke von Caravaggio, Rubens, Monet und Picasso. Im Anschluss bleibt Zeit, die stimmungsvoll dekorierte Altstadt in vollen Zügen zu genießen.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©makasana photo – shutterstock.com

Winterliches Schaffhauserland

09.12.2023

x

Winterliches Schaffhauserland

Datum
Sa 09.12.2023
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Stadtführung Schaffhausen, Eintritt und Führung Museum zu Allerheiligen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Begeben Sie sich im Rahmen einer Stadtführung auf eine Zeitreise durch die wechselvolle Stadtgeschichte Schaffhausens. Viele schöne Zunft- und Bürgerhäuser, die Sie im Rahmen Ihrer Führung passieren, stammen aus der Zeit der Gotik oder des Barocks. Bereits von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen der Stadt, die Festung Munot, die Sie zum Abschluss Ihrer Führung besuchen. Nach Zeit zur freien Verfügung treffen Sie sich am Münster der Klosteranlage zu Allerheiligen, die als der größte romanische Sakralbau der Schweiz gilt. Nach einer Führung durch das heutige Museum zu Allerheiligen genießen Sie im einmaligen Ambiente des größten Kreuzgangs der Schweiz den Bummel über den nur am zweiten Adventswochenende stattfindenden Weihnachtsmarkt.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Stadt Gengenbach, Hubert Grimmig

Advent im Kinzigtal

13.12.2023

x

Advent im Kinzigtal

Datum
Mi 13.12.2023
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Eintritt und Führung Dorotheenhütte, Mittagsimbiss, Stadtführung Gengenbach, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Erleben Sie das Kinzigtal bei einem zauberhaften vorweihnachtlichen Ausflugstag. Erstes Ziel ist die Dorotheenhütte Wolfach. Schauen Sie den Glasmachern bei einer Führung bei ihrer Arbeit über die Schultern, schlendern Sie durch das Museum und besuchen Sie das Weihnachtsdorf. Nach einem Mittagsimbiss reisen Sie weiter nach Gengenbach. Seit über zwanzig Jahren erweist sich hier das Rathaus in der Adventszeit als wahrer Publikumsmagnet, wenn es sich mit seinen 24 Fenstern in das größte Adventskalenderhaus der Welt verwandelt. Aufwendige Motive weltbekannter Künstler verzieren die klassizistische Fassade des Rathauses, wie Sie bei einer Stadtführung erfahren. Zum Abschluss lädt die heimelige Atmosphäre des Weihnachtsmarktes zum Tagesausklang ein.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Elbphilharmonie, Maxim Schulz

Kunst und Kultur an der Elbe

14.12.2023 - 17.12.2023

x

Kunst und Kultur an der Elbe

Datum
Do 14.12.2023 - So 17.12.2023
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.599,00 €
Normalpreis: 1.649,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.299,00 €
Normalpreis: 1.349,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im The Westin Hamburg, Stadtführung „Speicherstadt“, Stadtführung „Elbphilharmonie“, Konzert „Herbert Blomstedt | NDR Elbphilharmonie Orchester“ im Großen Saal der Elbphilharmonie, Führung und Orgelvorspiel in der Gustaf-Adolfs-Kirche, Stadtrundfahrt Hamburg, Eintritt und Führung Hamburger Kunsthalle, Hafenrundfahrt Hamburg, Transferfahrten innerhalb Hamburgs, 1 Mittag- und 3 Abendessen, ICE-Ticket 2. Klasse mit Sitzplatzreservierung für Hin- und Rückfahrt ab/bis Freiburg, 24h-Reiseleitung.

mehr lesen

Anlässlich seines 250. Geburtstags feiert die renommierte Hamburger Kunsthalle Caspar David Friedrich in der spektakulären Jubiläumsausstellung „Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit“. Zusammen mit einem Konzertabend im Großen Saal der Elbphilharmonie erleben Sie eine besondere Kulturreise an die Elbe, bei der Sie im luxuriösen Hotel The Westin Hamburg logieren, welches direkt über dem Konzertsaal der Elbphilharmonie thront. Nach Ihrer Anreise mit dem ICE dürfen Sie sich auf eine Führung durch die Speicherstadt und ein Abendessen freuen. Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der Elbphilharmonie und startet mit einer Stadtführung um das Konzerthaus, bevor Sie nach einem gemeinsamen Abendessen einen Konzertabend mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter Leitung von Star-Dirigent Herbert Blomstedt im Großen Saal erleben. An diesem Abend stehen Ludwig van Beethovens „Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58“ sowie Wolfgang Amadeus Mozarts „Sinfonie C-Dur KV 551“ auf dem Programm. Der dritte Reisetag führt Sie in die Hamburger Kunsthalle, wo Sie die wenige Tage zuvor eröffnete Jubiläumsausstellung besuchen. Zuvor dürfen Sie sich am dritten Reisetag noch auf eine Stadtrundfahrt und eine Führung samt Orgelvorspiel in der schwedischen Gustaf-Adolfs-Kirche an den Landungsbrücken freuen. Eine Hafenrundfahrt in einer Barkasse verspricht vor der Rückreise maritime Impressionen.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Tourisme Colmar

Colmar - Zeitreise ins Mittelalter

11.01.2024

x

Colmar - Zeitreise ins Mittelalter

Datum
Do 11.01.2024
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Stadtführung Colmar, Mittagessen, Eintritt und Führung Museum Unterlinden, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Malerische Fachwerkhäuser, romantische Kanäle und verwinkelte Altstadtgassen. Gerade im Winter entfaltet Colmar, die elsässische Perle, ihren ursprünglichen Charakter und lädt zu einer lebendigen Zeitreise ins Mittelalter ein. Nach Ihrer Ankunft schlendern Sie zunächst entlang der mächtigen Fachwerkhäuser und prächtigen Stadtvillen in Richtung des Altstadtviertels „La Petite Venise“. Nach dem Mittagessen erwartet Sie eine Führung durch das renommierte Museum Unterlinden. Die weit über das Elsass hinaus bekannte Sammlung beleuchtet über 7000 Jahre Kunstgeschichte. Neben herausragenden Werken des Mittelalters, wie dem Isenheimer Altar, einem Meisterwerk von Matthias Grünewald, entdecken Sie bei Ihrer Führung auch Gemälde von u.a. Hans Holbein oder Lucas Cranach.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Gebr. Märklin & Cie GmbH

Mythos Märklin

17.01.2024

x

Mythos Märklin

Datum
Mi 17.01.2024
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Eintritt und Führung Märklineum, Mittagessen, Stadtführung Göppingen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Der Mythos der Marke Märklin ist stetig gewachsen und die detailgetreuen Modellbahnen begeistern bis heute generationenübergreifend. Im Herbst 2020 eröffnete der Konzern am Göppinger Stammsitz die Märklineum-Erlebniswelt, die Sie im Rahmen einer Führung ausgiebig in Augenschein nehmen. In unzähligen Glasvitrinen sind Modellbahnen der Marken Märklin, Trix und LGB ansprechend präsentiert. Höhepunkt ist die 400 m² große Modellbahnanlage, die über zwei Ebenen zugänglich ist. Im Anschluss an Ihre Führung dürfen Sie sich auf einen Blick in die Produktion freuen und den Mitarbeitern bei ihrer filigranen Handarbeit live über die Schulter schauen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen brechen Sie zu einer Stadtführung auf den Spuren Eugen Märklins auf.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©ISM, Wolfgang Lienbacher

Mozartwoche Salzburg

22.01.2024 - 25.01.2024

x

Mozartwoche Salzburg

Datum
Mo 22.01.2024 - Do 25.01.2024
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.049,00 €
Normalpreis: 1.099,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 949,00 €
Normalpreis: 999,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Austria Trend Hotel Europa Salzburg, Stadtführung München, Mozart-Stadtführung Salzburg inkl. Eintritt Mozart-Geburtshaus, Ticket „Schlosskonzert“ im Marmorsaal von Schloss Mirabell, Eintritt und Führung DomQuartier Salzburg, Ticket „Eröffnungskonzert | Mozarteumorchester Salzburg | Rolando Villazón“ im Großen Saal der Stiftung Mozarteum, Eintritt und Führung Leopold-Mozart-Haus Augsburg, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 10.11.2023 bis 43 Tage vor Reiseantritt Stornierungsgebühren in Höhe von 145 € pro Person an. Ab 14 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Seit 1956 veranstaltet die Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg mit der Mozartwoche ein renommiertes Festival zu Ehren von Wolfgang Amadeus Mozart – dem berühmtesten Sohn der Stadt Salzburg. Reisen Sie in die Mozartstadt und freuen Sie sich als Höhepunkt auf das Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2024 im Großen Saal der Stiftung Mozarteum, bei dem das Mozarteumorchester in Begleitung von Star-Tenor Rolando Villazón das Festival klanggewaltig eröffnet. Bereits bei der Anreise begegnen Ihnen Mozarts Spuren im Rahmen einer Musik-Stadtführung in München, bevor Sie am Abend Ihr komfortables 4-Sterne-Hotel erreichen. Am zweiten Reisetag lernen Sie bei einer Stadtführung auf Mozarts Spuren samt Besuch in seinem Geburtshaus das Wunderkind Mozart kennen. Nach dem Abendessen wartet ein erster musikalischer Höhepunkt auf Sie: ein Mozart-Konzert im Marmorsaal von Schloss Mirabell. Am dritten Reisetag entdecken Sie bei einer Führung das Domquartier. Nach einem Abendessen im Panorama-Restaurant Ihres Hotels, bildet das Eröffnungskonzert der Mozartwoche den musikalischen Höhepunkt Ihrer Reise, bevor Ihnen Mozart am Abreisetag im Leopold-Mozart-Haus Augsburg ein letztes Mal begegnet. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Switzerland Tourism, Anna Janson

Uhrenmetropole der Schweiz

30.01.2024

x

Uhrenmetropole der Schweiz

Datum
Di 30.01.2024
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 84,90 €
Normalpreis: 94,90 €
Leistung

Stadtführung Luzern, Führung House of Chronoswiss, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

»Swiss Made« steht weltweit für feinste Uhrmacherkunst im edlen Design und für bahnbrechende technologische Innovation. Freuen Sie sich zunächst auf eine Stadtführung durch die Uhrmacherstadt Luzern entlang der historischen Bauten in der autofreien Altstadt. Anschließend lädt das House of Chronoswiss – die interaktive Erlebniswelt der Luzerner Uhrenmanufaktur Chronoswiss – dazu ein, den Uhrmachern bei ihrer filigranen Handarbeit über die Schulter zu blicken. Durch Glasscheiben und über große Bildschirme schauen Sie den Uhrmachern in der Schauwerkstatt bei der Herstellung der mechanischen Armbanduhren zu. Im Rahmen einer Führung erfahren Sie zudem mehr über die vielen Arbeitsschritte, die zur Herstellung einer mechanischen Armbanduhr benötigt werden.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Manuel Schönfeld – stock.adobe.com

Rottweil – Stadt der Türme

02.02.2024

x

Rottweil – Stadt der Türme

Datum
Fr 02.02.2024
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Rottweil, Mittagessen, Eintritt und Führung Thyssenkrupp Testturm, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Rottweil empfängt Sie mit einem mittelalterlichen Stadtbild aus romantischen Bürgerhäusern und Gassen. Überragt wird die Stadt von mächtigen Türmen. Mit dem 246 Meter hohen Thyssenkrupp Testturm, in dem Hochgeschwindigkeitsaufzüge für den Einsatz getestet werden, hat die Stadt eine weitere Landmarke hinzugewonnen. Erkunden Sie bei einer Stadtführung die historischen Türme der Altstadt und tauchen Sie in die Stadtgeschichte ein, bevor Sie zu Mittag essen. Beim Testturm erfahren Sie nachmittags Wissenswertes über den Bau und die Nutzung des Turms, bevor Sie Deutschlands höchste Besucherplattform besichtigen und den spektakulären Ausblick genießen.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Basel Tourismus

Faszination Basler Fasnacht

19.02.2024

x

Faszination Basler Fasnacht

Datum
Mo 19.02.2024
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Fasnachtsfrühstück, Stadtführung Basel, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Alle Lichter werden gelöscht – die historischen Gassen in Basels Altstadt füllen sich bis in den entlegensten Winkel mit Dunkelheit. Dann beginnt sie, die magische Fasnacht, deren Auftakt jedes Jahr um 04.00 Uhr morgens der weltberühmte »Morgenstraich« bildet. Langsam füllen sich die Gassen mit bunten Laternen, die von Cliquen mit wilden Holzmasken quer durch die Stadt getragen werden. In der Nacht starten Sie Ihre Anreise nach Basel, wo Sie gegen 03.00 Uhr eintreffen und die Plätze in der urigen Altstadt einnehmen. Sie sind hautnah dabei, wenn der »Morgenstraich« die Fasnachtszeit einläutet und die Cliquen durch die dunklen Straßen ziehen. Anschließend stärken Sie sich bei einem traditionellen »Fasnachtsfrühstück« und erleben einen geführten Altstadtrundgang im Zeichen der Fasnacht.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Stadt Bad Wimpfen, M. Schoebel

Romantisches Neckartal

27.02.2024

x

Romantisches Neckartal

Datum
Di 27.02.2024
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Hirschhorn (Neckar), Mittagessen, Stadtführung Bad Wimpfen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Erstes Ziel Ihrer Reise ist Hirschhorn, »Die Perle des Neckartals. Historische Fachwerkhäuser rund um die imposante Burganlage und das gotische Karmeliterkloster prägen das mittelalterliche Stadtbild. Bei einer Stadtführung lassen Sie sich von dem einmaligen Charme der historischen Altstadt verzaubern, bevor Sie gemeinsam zu Mittag essen. Anschließend reisen Sie flussaufwärts weiter nach Bad Wimpfen. Kaiser Friedrich Barbarossa ließ die lebhafte Marktstadt im 11. Jahrhundert zu einer mächtigen Kaiserpfalz ausbauen. Noch heute wird das Stadtbild von der größten Kaiserpfalz nördlich der Alpen geprägt. Zudem sind einzigartige Fachwerkhäuser, die Sie im Rahmen einer Führung erkunden, als Baudenkmäler bis heute komplett erhalten. Zum Abschluss des Tages bleibt Zeit, die historischen Gassen eigenständig zu erkunden.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Olaf Heine

Lang Lang in Hamburg

04.03.2024 - 07.03.2024

x

Lang Lang in Hamburg

Datum
Mo 04.03.2024 - Do 07.03.2024
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.749,00 €
Normalpreis: 1.799,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.399,00 €
Normalpreis: 1.449,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im The Westin Hamburg, Stadtführung „Speicherstadt“, Führung Hauptkirche St. Michaelis, Eintritt und Führung Hamburger Kunsthalle, Stadtführung „Elbphilharmonie“, Konzert „Lang Lang | Klavierabend“ im Großen Saal der Elbphilharmonie, Hafenrundfahrt Hamburg, 1 Mittag- und 3 Abendessen, ICE-Ticket 2. Klasse mit Sitzplatzreservierung ab/bis Freiburg, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 06.12.2023 Stornierungsgebühren in Höhe von 170 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Erleben Sie Star-Pianist Lang Lang bei einem unvergesslichen Konzertabend im imposanten Ambiente von Deutschlands spektakulärstem Konzerthaus: der Hamburger Elbphilharmonie. Sie besuchen das Konzert als Höhepunkt einer Kulturreise an die Elbe, während der Sie im luxuriösen Hotel The Westin Hamburg logieren, das direkt über dem Konzertsaal der Elbphilharmonie thront. Nach Ihrer Ankunft dürfen Sie sich auf eine Führung durch die Speicherstadt freuen, wo ein gemeinsames Abendessen den Anreisetag beschließt. Tags darauf erkunden Sie im Rahmen einer Führung zunächst die Hauptkirche St. Michaelis. Anschließend fahren Sie weiter in die nahe Hamburger Kunsthalle, wo Sie eine Führung durch die große Caspar David Friedrich-Sonderausstellung erleben, die über 100 seiner Gemälde und Zeichnungen präsentiert. Ein Abendessen in der historischen Deichstraße beschließt Ihren Reisetag, bevor der dritte Tag ganz im Zeichen der Elbphilharmonie steht und Sie bei einer Stadtführung zunächst in die Geschichte des Konzerthauses entführt. Nach einem gemeinsamen Abendessen wartet ein besonderes Musikerlebnis im Großen Saal der Elbphilharmonie auf Sie. Der chinesische Weltstar Lang Lang empfängt Sie mit einem fein austarierten Programm von Franz Schubert über Robert Schumann bis hin zu Frédéric Chopin. Eine Hafenrundfahrt verspricht vor einem letzten Mittagessen und der Rückreise maritime Impressionen.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Mark Wohlrab

Kunst und Kultur in NRW

04.05.2024 - 08.05.2024

x

Kunst und Kultur in NRW

Datum
Sa 04.05.2024 - Mi 08.05.2024
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.199,00 €
Normalpreis: 1.249,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 999,00 €
Normalpreis: 1.049,00 €
Leistung

4 Ü/Fr. im Hotel Courtyard by Marriott Köln, Führung Chagall-Fenster St. Stephan samt Orgelkonzert, Konzert Folkwang Kammerorchester in der Villa Hügel, Eintritt und Führung Museum Folkwang Essen, Führung Gartenstadt Margarethenhöhe, Beethoven-Stadtführung Bonn, Eintritt, Lesung und Konzert Beethoven-Haus, Führung Petersberg, Eintritt und Führung Gasometer Oberhausen, Konzert „Resound Beethoven 9“ in der Historischen Stadthalle Wuppertal, Stadtführung Köln, 4 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 31.01.2024 Stornierungsgebühren in Höhe von 70 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Die Uraufführung von Beethovens 9. Sinfonie gilt als wichtiger Meilenstein der Musikgeschichte. Zum 200. Jahrestag wird dieses Schlüsselwerk 2024 erstmals wieder in der Besetzung, Aufstellung und in der programmatischen Konstellation aufgeführt, die Beethoven ursprünglich vorgegeben hatte. Das Festkonzert „Resound Beethoven 9“ ist einer der Höhepunkte einer Reise, die außergewöhnliche Kunst- und Kulturerlebnisse bereithält. Bereits während der Anreise in Ihr zentrales Hotel in Köln, dürfen Sie sich in der Pfarrkirche St. Stephan zu Mainz auf eine Führung entlang der Chagall-Fenster sowie auf ein Orgelvorspiel freuen. Der zweite Reisetag führt Sie nach Essen und beginnt mit einem Mozart-Konzert des Folkwang Kammerorchesters im Festsaal der Villa Hügel, dem schlossähnlichen ehemaligen Wohnsitz der Familie Krupp. Eine Führung im renommierten Kunstmuseum Folkwang und durch die nach ihrer Stifterin Margarethe Krupp benannte Gartenstadt Margarethenhöhe runden Ihren Reisetag ab. Tags darauf begeben Sie sich auf die Spuren Beethovens in seiner Heimatstadt Bonn. Nach Ihrer Ankunft empfängt man Sie zunächst zu einer thematischen Stadtführung, bevor Sie Beethovens Geburtshaus zu einem Privatkonzert besuchen. Am vorletzten Reisetag steht eine Ausstellungsführung durch den Gasometer Oberhausen auf dem Programm, bevor Sie nach einem Abendessen das Beethoven-Jubiläumskonzert in Wuppertal erleben. Nach einer Musik-Stadtführung durch Köln treten Sie am fünften Reisetag die Heimreise an. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Fiorenzo Niccoli

Plácido Domingo in Baden-Baden

15.06.2024

x

Plácido Domingo in Baden-Baden

Datum
Sa 15.06.2024
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 279,00 €
Normalpreis: 289,00 €
Leistung

Frühes Abendessen, Konzertkarte „Plácido Domingo | Zarzuela-Nacht“ im Festspielhaus Baden-Baden, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 29.11.2023 Stornierungsgebühren in Höhe von 163 € pro Person an. Ab 15 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Plácido Domingo, der neben José Carreras und Luciano Pavarotti zu den „Drei Tenören“ gehörte, setzt seine unvergleichliche Karriere mit einem Zarzuela-Programm fort – einer typisch spanischen Gattung des Musiktheaters. Für den Sohn eines Zarzuelasängers ist diese der französischen Opéra comique ähnliche Musikform eine Herzensangelegenheit, der er sich leidenschaftlich widmet. Erleben Sie den Tenor bei einem Konzertabend im imposanten Ambiente von Deutschlands größtem Opernhaus: dem renommierten Festspielhaus Baden-Baden. Zunächst dürfen Sie sich auf ein frühes Abendessen freuen, bevor Sie zum Festspielhaus schlendern. In Begleitung der Mezzosopranistin Maria Kataeva erwarten Sie in diesem besonderen Ambiente verschiedene Arien und Duette aus Zarzuelas, bevor Sie gemeinsam die Rückreise antreten.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40