Kalender

Hier finden Sie das aktuelle Reiseangebot des Reiseveranstalters chrono tours für die Badische Zeitung.

Sie können Touren auf den Merkzettel setzen und verbindlich anfragen.

<
Januar 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
© ©canadastock – shutterstock.com

Toskana - Wiege der Renaissance

22.04.2025 - 28.04.2025

x

Toskana - Wiege der Renaissance

Datum
Di. 22.04.2025 - Mo. 28.04.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.779,00 €
Normalpreis: 1.879,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.599,00 €
Normalpreis: 1.699,00 €
Leistung

6 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel Best Western Grand Hotel Guinigi in Lucca, ganztägige Reiseleitung Lucca/Pisa inkl. Eintritt Dom zu Pisa und Weinprobe, ganztägige Reiseleitung Monteriggioni/Siena inkl. Eintritt Kathedrale von Siena, ganztägige Reiseleitung Volterra/San Gimignano inkl. Eintritt Dom von Volterra, Hin- und Rückfahrt Fähre Piombino – Portoferraio, Stadtführung Portoferraio, ganztägige Reiseleitung Florenz/Montecatini Alto inkl. Eintritt Galerie der Uffizien und Hin- und Rückfahrt mit der Standseilbahn Montecatini Terme, 6 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Das Zeitalter der Renaissance fällt in der Toskana mit dem Aufstieg der Medici-Dynastie zusammen, deren großzügige Zuwendungen zu einer noch nie dagewesenen Blüte von Architektur und Kunst führten. Freuen Sie sich auf eine lebendige Zeitreise in die Blütezeit der Renaissance und lassen Sie sich von den traumhaften Naturkulissen und einzigartigen Kulturlandschaften der Toskana in ihren Bann ziehen. Nach der Anreise im modernen Komfortbus entdecken Sie Ihren Hotelstandort Lucca, eine Kulturhauptstadt im Kleinformat, die den Beinamen „Stadt der 100 Kirchen“ trägt. Sie reisen weiter ins nahe Pisa, wo Sie eine Stadtführung vom majestätischen Dom Santa Maria Assunta bis zum berühmten Schiefen Turm von Pisa führt. Ein Reisetag führt Sie in das Herz der Toskana nach Monteriggioni, einem verträumten Kleinod, das als „Perle der Toskana“ gilt und nach Siena, der Stadt des bekannten Pferderennens Palio. Sie besuchen mit Florenz die Stadt der Medici. Bei einer Stadtführung gelangen Sie über den Dom Santa Maria del Fiore zur berühmten Ponte Vecchio. Am Nachmittag besuchen Sie die weltbekannten Uffizien, deren Sammlungsschwerpunkt auf der Malerei der Renaissance liegt. Am fünften Reisetag besuchen Sie die zur Toskana gehörende Sonneninsel Elba. Am nächsten Reisetag begeben Sie sich bei Stadtführungen in Volterra und San Gimignano – dem „Manhattan des Mittelalters“ – auf die Spuren der Etrusker. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Die Kunst des Glaubens

21.01.2025

x

Die Kunst des Glaubens

Datum
Di. 21.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Eintritt und Führung Kloster und Schloss Bebenhausen, Mittagessen, Kirchenführung Haigerloch, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Eingebettet in eine eindrucksvolle Naturkulisse, zeugen prachtvolle Kirchen und Klöster auf der Schwäbischen Alb von einer kunstreichen Vergangenheit, die tief im Glauben verwurzelt ist. Entdecken Sie zunächst im Rahmen einer Führung die ehemalige Zisterzienserabtei Bebenhausen, die zu den am besten erhaltenen Klosteranlagen Deutschlands zählt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen besuchen Sie das Felsenstädtchen Haigerloch. Die dortige Wallfahrtskirche St. Anna, bekannt als schönste Barockkirche von Hohenzollern, ist der Startpunkt Ihrer Kirchenführung, die Sie in die evangelische Abendmahlskirche führt, deren Mauern einen kostbaren Schatz hüten: die weltweit einzige Nachbildung des berühmten Abendmahls von Leonardo da Vinci in Originalgröße.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©ISM, Wolfgang Lienbacher

Mozartwoche Salzburg

22.01.2025 - 25.01.2025

x

Mozartwoche Salzburg

Datum
Mi. 22.01.2025 - Sa. 25.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.179,00 €
Normalpreis: 1.279,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 999,00 €
Normalpreis: 1.099,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel H+ Hotel Salzburg, Stadtführung München, Mozart-Stadtführung Salzburg inkl. Eintritt Mozart-Geburtshaus, Ticket „#02 Mozarteumorchester Salzburg | Gabriela Montero | Rolando Villazón“ im Großen Saal der Stiftung Mozarteum, Eintritt und Führung DomQuartier Salzburg, Ticket „Schlosskonzert“ im Marmorsaal von Schloss Mirabell, Eintritt und Führung Leopold-Mozart-Haus Augsburg, 3 Abendessen, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 25.10.2024 Stornierungsgebühren in Höhe von 145 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Reisen Sie in die Mozartstadt Salzburg und freuen Sie sich als Höhepunkt auf das Eröffnungskonzert der Mozartwoche 2025 im Großen Saal der Stiftung Mozarteum, bei dem das renommierte Mozarteumorchester Salzburg in Begleitung von Star-Tenor Rolando Villazón das Festival klanggewaltig eröffnet. Bereits bei der Anreise begegnen Ihnen Mozarts Spuren bei einer thematischen Stadtführung durch München. Am Abend erreichen Sie das zentrale 4-Sterne-Hotel H+ Salzburg. Tags darauf begeben Sie auf eine lebendige Zeitreise und lernen bei einer Stadtführung auf Mozarts Spuren samt Besuch in seinem Geburtshaus das Wunderkind, den Menschen und den Rebell Mozart kennen. Nach einem Abendessen in einem Panorama-Restaurant, bildet das Eröffnungskonzert im Großen Saal des Mozarteums den krönenden musikalischen Abschluss. Am dritten Tag entdecken Sie bei einer Führung das Domquartier und besuchen die luxuriösen Prunkräume der Residenz. Nach dem Abendessen wartet ein weiterer musikalischer Höhepunkt auf Sie: ein Mozart-Konzert im Marmorsaal von Schloss Mirabell, wo schon Mozart selbst musizierte, bevor Ihnen Mozart am Abreisetag im Leopold-Mozart-Haus in Augsburg ein letztes Mal begegnet. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©GuillaumePerret

Zentrum der Uhrenindustrie

29.01.2025

x

Zentrum der Uhrenindustrie

Datum
Mi. 29.01.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Stadtführung La Chaux-de-Fonds, Eintritt und Führung Internationales Uhrenmuseum, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

La Chaux-de-Fonds war über 100 Jahre lang das weltweite Zentrum der Uhrenindustrie. Angeordnet wie ein Schachbrett, fasziniert die Stadt bis heute mit ihrer gelungenen Symbiose aus Städtebau und historischen Relikten der Uhrenindustrie. Aus diesem Grund wurde das Stadtbild auf die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen. Nach Ihrer Ankunft dürfen Sie sich zunächst auf einen Stadtspaziergang durch La Chaux-de-Fonds freuen. Während Ihrer Stadtführung kann man sich noch heute lebhaft vorstellen, wie die Uhrmacher gearbeitet haben. Anschließend besuchen Sie das internationale Uhrenmuseum bei einer Führung. Es ist ganz der Geschichte der Zeitmessung gewidmet und beherbergt über 4.500 Ausstellungsstücke, davon 2.700 Uhren und 700 Wanduhren.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Francesco Carovillano

Finanzmetropole Frankfurt

11.02.2025

x

Finanzmetropole Frankfurt

Datum
Di. 11.02.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 89,90 €
Normalpreis: 99,90 €
Leistung

Stadtführung Frankfurt am Main, Vortrag im Besucherzentrum der Frankfurter Börse, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Begeben Sie sich auf einen spannenden Tag im Zeichen der Finanzmetropople Frankfurt und freuen Sie sich neben einer thematischen Finanzstadtführung auch auf interessante Einblicke in den Arbeitsalltag an der Frankfurter Börse. Nach Ihrer Anreise werden Sie bei einer thematischen Stadtführung zunächst zu den wichtigsten Finanzstationen der Stadt geleitet und mit Hintergrundinformationen zur reichen Geschichte Frankfurts versorgt. Nach Zeit zur freien Verfügung treffen Sie sich am Nachmittag vor dem wichtigsten deutschen Finanzhandelsplatz: der Frankfurt Börse. Bei einem rund 45-minütigen Einführungsvortrag erfahren Sie mehr zu der Historie der Frankfurter Wertpapierbörse und erhalten Einblicke in die Themen Wertpapiere, Handel und Indizes.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©parallel_dream – Fotolia

Marc Chagall in Mainz

18.02.2025

x

Marc Chagall in Mainz

Datum
Di. 18.02.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Führung Chagall-Fenster St. Stephan samt Orgelvorspiel, Mittagessen, Führung Mainzer Dom, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt blickt auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück und erhielt zeitweise sogar den Titel „Heiliger Stuhl“. Freuen Sie sich zunächst auf eine Führung entlang der berühmten Chagall-Fenster in der Pfarrkirche St. Stephan, die den Innenraum in ein magisches Blau tauchen. Der damalige Pfarrer Monsignore Mayer schaffte es in einem intensiven Austausch, den jüdischen Künstler Marc Chagall davon zu überzeugen, in Mainz seine deutschlandweit einzigen Kirchenfenster zu installieren, wie Sie bei einer Führung erfahren. Krönender Abschluss ist ein Orgelkonzert inmitten der mystischen Atmosphäre. Nach dem Mittagessen besuchen Sie bei einer Führung mit dem Dom St. Martin das alles überragende Wahrzeichen der Stadt.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Manuel Schönfeld – stock.adobe.com

Rottweil – Stadt der Türme

21.02.2025

x

Rottweil – Stadt der Türme

Datum
Fr. 21.02.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Stadtführung Rottweil, Mittagessen, Eintritt und Führung Thyssenkrupp Testturm, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Rottweil empfängt Sie mit einem mittelalterlichen Stadtbild aus romantischen Bürgerhäusern und Gassen. Überragt wird die Stadt von mächtigen Türmen. Mit dem 246 Meter hohen Thyssenkrupp Testturm, in dem Hochgeschwindigkeitsaufzüge für den Einsatz getestet werden, hat die Stadt eine weitere Landmarke hinzugewonnen. Erkunden Sie bei einer Stadtführung die historischen Türme der Altstadt und tauchen Sie in die Stadtgeschichte ein, bevor Sie gemeinsam zu Mittag essen. Beim Testturm erfahren Sie nachmittags Wissenswertes über den Bau und die Nutzung des Turms, bevor Sie auf Deutschlands höchste Besucherplattform auf 232 Meter Höhe fahren und den einmaligen Rundumblick auf die Schwäbische Alb und den Schwarzwald bis hin zu den Alpen genießen.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Elbphilharmonie, Maxim Schulz

Kunst und Kultur an der Elbe

22.02.2025 - 25.02.2025

x

Kunst und Kultur an der Elbe

Datum
Sa. 22.02.2025 - Di. 25.02.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.649,00 €
Normalpreis: 1.749,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 1.299,00 €
Normalpreis: 1.399,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im The Westin Hamburg, Stadtrundfahrt Hamburg, Konzert „Orchester Wiener Akademie | Thomas Hampson | Martin Haselböck“ im Großen Saal der Elbphilharmonie, Stadtführung „Elbphilharmonie“, Führung und Orgelvorspiel in der Hauptkirche St. Michaelis, Hafenrundfahrt Hamburg, Eintritt und Führung Hamburger Kunsthalle, Transferfahrten innerhalb Hamburgs, 1 Mittag- und 3 Abendessen, ICE-Ticket 1. Klasse für Hin- und Rückfahrt ab/bis Freiburg, 24h-Reiseleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 29.11.2024 Stornierungsgebühren in Höhe von 136 € pro Person an. Ab 43 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Erleben Sie eine besondere Kulturreise an die Elbe, während der Sie im luxuriösen Hotel The Westin Hamburg logieren, das direkt über dem Konzertsaal thront. Nach Ihrer Anreise, die bequem in der 1. Klasse im ICE erfolgt, entdecken Sie bei einer Stadtrundfahrt zunächst die Höhepunkte der Hansestadt, bevor Sie gemeinsam zu Abend essen. Am zweiten Reisetag erleben Sie das Konzert des amerikanischen Starbaritons Thomas Hampson im Großen Saal. In der Elbphilharmonie präsentiert er gemeinsam mit dem österreichischen Dirigenten Martin Haselböck und dem Orchester Wiener Akademie ein spannendes Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert und Ludwig van Beethoven. Darüber hinaus dürfen Sie sich auf eine Stadtführung rund um die Elbphilharmonie und durch die angrenzende Speicherstadt freuen, bevor ein gemeinsames Abendessen Ihren zweiten Reisetag beschließt. Tags darauf steht zunächst eine Führung samt Orgelvorspiel durch den Hamburger „Michel“ auf dem Programm, der zu den schönsten Barockkirchen Deutschlands zählt. Eine Hafenrundfahrt wartet anschließend vor dem Abendessen mit maritimen Impressionen auf. Der Abreisetag führt Sie in die Hamburger Kunsthalle, die zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands gehört und deren erstklassige Sammlung die Besucher lebendig durch acht Jahrhunderte Kunstgeschichte führt. 

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Gert Mothes

Gewandhausorchester in Baden-Baden

08.03.2025

x

Gewandhausorchester in Baden-Baden

Datum
Sa. 08.03.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 229,00 €
Normalpreis: 239,00 €
Leistung

Mittagessen, Konzertkarte „Gewandhausorchester | Andris Nelsons | Arthur und Lucas Jussen“ im Festspielhaus Baden-Baden, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 06.01.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 111 € pro Person an. Ab 15 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Das Gewandhausorchester Leipzig ist das älteste bürgerliche Sinfonieorchester der Welt. Zu den prägenden Gewandhauskapellmeistern zählen Felix Mendelssohn Bartholdy, Herbert Blomstedt und aktuell Andris Nelsons, der das Amt seit 2018 bekleidet. Erleben Sie den Klangkörper im imposanten Ambiente von Deutschlands größtem Opernhaus: dem Festspielhaus Baden-Baden. Nach Ihrer Anreise in die mondäne und als Unesco-Welterbe ausgezeichnete Kurstadt dürfen Sie sich zunächst auf ein gemeinsames Mittagessen freuen. Gemütlich schlendern Sie anschließend entlang der zahlreichen Sehenswürdigkeiten Baden-Badens zum Festspielhaus. Hier erleben Sie Gustav Mahlers „Sinfoniesatz Blumine“, Felix Mendelssohn Bartholdys „Konzert E-Dur für zwei Klaviere und Orchester“, das von Arthur und Lucas Jussen am Piano begleitet wird, sowie die „Sinfonie Nr. 8 G-Dur“ von Antonin Dvorák.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Basel Tourismus

Faszination Basler Fasnacht

10.03.2025

x

Faszination Basler Fasnacht

Datum
Mo. 10.03.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 109,90 €
Normalpreis: 119,90 €
Leistung

Fasnachtsfrühstück, Stadtführung Basel, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Alle Lichter werden gelöscht – die historischen Gassen in Basels Altstadt füllen sich bis in den entlegensten Winkel mit Dunkelheit. Dann beginnt sie, die magische Fasnacht, deren Auftakt jedes Jahr um 04.00 Uhr morgens der weltberühmte »Morgenstraich« bildet. Langsam füllen sich die Gassen mit bunten Laternen, die von Cliquen mit wilden Holzmasken quer durch die Stadt getragen werden. In der Nacht starten Sie Ihre Anreise nach Basel, wo Sie gegen 03.00 Uhr eintreffen und die Plätze in der urigen Altstadt einnehmen. Sie sind hautnah dabei, wenn der »Morgenstraich« die Fasnachtszeit einläutet und die Cliquen durch die dunklen Straßen ziehen. Anschließend stärken Sie sich bei einem traditionellen »Fasnachtsfrühstück« und erleben einen geführten Altstadtrundgang im Zeichen der Fasnacht.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Dominik Ketz

Frühling an der Weinstraße

13.03.2025

x

Frühling an der Weinstraße

Datum
Do. 13.03.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 99,90 €
Normalpreis: 109,90 €
Leistung

Stadtführung Deidesheim, Mittagessen, Mandelblütenrundfahrt Weinstraße, Gutskellerführung inkl. Weinverkostung, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Entlang der Pfälzer Weinstraße wird die Natur von der südlichen Sonne oftmals zwei Wochen früher als andernorts aus dem Winterschlaf geweckt. Jedes Jahr taucht dann die Mandelblüte die einzigartige Kulturlandschaft der Deutschen Weinstraße in ein zauberhaft rosa-rotes Kleid. Unternehmen Sie einen Frühlingsausflug in die Pfalz, wo Sie zunächst eine Stadtführung durch die Rieslingstadt Deidesheim erwartet. Der Luftkurort gilt als „Perle an der Deutschen Weinstraße“ und weiß neben seiner langen Weinbaugeschichte mit einer zauberhaften Altstadt zu begeistern. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine geführte Rundfahrt über kleine Feldwege zu den Mandelalleen rund um den Ort Gimmeldingen. Dort erwartet Sie zum Abschluss des Ausfluges eine Gutskellerführung inkl. Weinverkostung in einem Pfälzer Traditionsweingut.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Stadtführungen Aarburg

Zeitreise entlang der Aare

19.03.2025

x

Zeitreise entlang der Aare

Datum
Mi. 19.03.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Stadtführung Aarau, Stadtführung Aarburg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Traumhaft Landschaften, charmante Kleinstädte und barocke Kleinode mit einzigartiger Atmosphäre: die Region Aargau-Solothurn ist vielseitig und wunderschön. Reisen Sie zunächst nach Aarau, dem Hauptort des Kantons Aargau im Schweizer Mittelland. Durch seine zentrale Lage war Aarau im Jahr 1798 für einige Monate die erste Hauptstadt der Schweiz. Bei einer Führung durch die reizvolle Altstadt flanieren Sie unterhalb der schönsten bemalten Dachgiebel der Schweiz, den so genannten „Dachhimmeln“, für die Aarau weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Nachmittags reisen Sie in das charmante Städtchen Aarburg, wo Sie eine Stadtführung erwartet. Die Stadt wurde pittoresk zwischen dem Fluss und einem keilförmigen Felsriegel erbaut. Überragt wird die Altstadt von einem langgestreckten Felsriegel, auf dem majestätisch die Festung Aarburg thront.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Stadtführungen Aarburg

Zeitreise entlang der Aare

25.03.2025

x

Zeitreise entlang der Aare

Datum
Di. 25.03.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 94,90 €
Normalpreis: 104,90 €
Leistung

Stadtführung Aarau, Stadtführung Aarburg, Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

mehr lesen

Traumhaft Landschaften, charmante Kleinstädte und barocke Kleinode mit einzigartiger Atmosphäre: die Region Aargau-Solothurn ist vielseitig und wunderschön. Reisen Sie zunächst nach Aarau, dem Hauptort des Kantons Aargau im Schweizer Mittelland. Durch seine zentrale Lage war Aarau im Jahr 1798 für einige Monate die erste Hauptstadt der Schweiz. Bei einer Führung durch die reizvolle Altstadt flanieren Sie unterhalb der schönsten bemalten Dachgiebel der Schweiz, den so genannten „Dachhimmeln“, für die Aarau weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Nachmittags reisen Sie in das charmante Städtchen Aarburg, wo Sie eine Stadtführung erwartet. Die Stadt wurde pittoresk zwischen dem Fluss und einem keilförmigen Felsriegel erbaut. Überragt wird die Altstadt von einem langgestreckten Felsriegel, auf dem majestätisch die Festung Aarburg thront.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Tobias Arhelger – Fotolia

Rhein in Flammen im Siebengebirge

01.05.2025 - 04.05.2025

x

Rhein in Flammen im Siebengebirge

Datum
Do. 01.05.2025 - So. 04.05.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Einzelzimmer
Abonnenten: 1.049,00 €
Normalpreis: 1.149,00 €
Doppelzimmer
Abonnenten: 899,00 €
Normalpreis: 999,00 €
Leistung

3 Ü/Fr. im 4-Sterne-Hotel the YARD Bad Honnef, Führung Weindorf Kiedrich, Berg- und Talfahrt Drachenfelsbahn, Führung Drachenfelsplateau, Eintritt und Führung Schloss Drachenburg, Rhein-Schifffahrt, Führung Petersberg, Stadtführung Bonn, Schifffahrt zu „Rhein in Flammen“, Stadtführung Rüdesheim am Rhein, 3 Abendessen, inkl. Schifffahrt zu „Rhein in Flammen“, Fahrt im Komfortbus, 24h-Reiseleitung.

mehr lesen

Einmal in jedem Jahr verwandeln sich die Ufer zwischen Linz und Bonn in ein romantisches Farbenmeer aus rot leuchtenden Lichterketten und der Himmel wird durch spektakuläre Feuerwerke in tausende Farben getaucht. Unternehmen Sie eine Rheinromantik-Reise vor die Tore der Bundesstadt Bonn, die von einer Dinner-Schifffahrt zu „Rhein in Flammen“ gekrönt wird. Bereits am Anreisetag besuchen Sie mit dem Weindorf Kiedrich im malerischen Rheingau eine „Schatztruhe der Gotik“. Ausgehend von Ihrem 4-Sterne-Hotel in Bad Honnef widmet sich der nächste Reisetag dem sagenumwobenen Siebengebirges. Erstes Ziel ist der Drachenfels, dessen Plateau Sie mit Deutschlands ältester Zahnradbahn erreichen. Am Gipfel angekommen, erwartet Sie eine Führung über das Drachenfelsplateau und das etwas tiefer gelegene Schloss Drachenburg, das zu den bedeutendsten Schlossbauten in Deutschland zählt. Tags darauf erwartet Sie eine Führung über den geschichtsträchtigen Petersberg. Neben einer traumhaften Aussicht verfügt das Areal mit dem legendären Grandhotel über das ehemalige Gästehaus des Bundes. Im Anschluss erkunden Sie die Beethovenstadt Bonn bei einer Stadtführung, bevor Sie mit der Dinner-Schifffahrt zu „Rhein in Flammen“ den großen Höhepunkt Ihrer Reise genießen. Die Abreise wird mit einer Stadtführung durch Rüdesheim am Rhein angenehm verkürzt. Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Detailablauf.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40

© ©Bregenzer Festspiele, Daniel Ammann

Der Freischütz in Bregenz

06.08.2025

x

Der Freischütz in Bregenz

Datum
Mi. 06.08.2025
Abfahrt
Preis p. P.
Tagesfahrt
Abonnenten: 279,00 €
Normalpreis: 289,00 €
Leistung

Abendessen, Eintrittskarte „Der Freischütz“ im Rahmen der Bregenzer Festspiele (PK III), Fahrt im Komfortbus, Veranstaltungsbegleitung.

Bitte beachten Sie: Abweichend zu den Allgemeinen Reisebedingungen fallen ab dem 15.01.2025 Stornierungsgebühren in Höhe von 130 € pro Person an. Ab 15 Tage vor Reiseantritt gelten wieder die Allgemeinen Reisebedingungen.

mehr lesen

Die Seebühne der Bregenzer Festspiele ist legendär für ihre spektakulären Inszenierungen. Seit das Spiel auf dem See im Jahr 1946 auf zwei Kieskähnen seinen Ursprung nahm, haben sich die Bregenzer Festspiele zu einem Fixpunkt der internationalen Festivalszene entwickelt. Heute fasziniert die größte Seebühne der Welt mit modernster Technik und verspricht durch aufwändige Bühnenbilder einen Kulturgenuss der Extraklasse. Besuchen Sie das Spiel auf dem See und lassen Sie sich von Carl Maria von Webers weltberühmter Oper „Der Freischütz“ begeistern. Als eine der populärsten Opern im deutschsprachigen Raum ist „Der Freischütz“ seit 2024 erstmalig auf der Seebühne zu erleben. Vor der Aufführung erwartet Sie ein Abendessen am Ufer des Bodensees.

Ein Angebot von chrono tours für die Badische Zeitung | Hotline: 0761 - 4 96 83 40